Aktuelles

Lupi-Meisterschaft Weinfelden 2025

Schiesszeiten, Schiessplan und Anmeldeformular unter "LUPI-Meisterschaft"

PSW 25m- Cup und Endschiessen vom 18. Okt. 2025

Saisonschluss bei den Pistolenschützen Weinfelden

Spannende Wettkämpfe, gute Leistungen und enge Entscheide prägten den diesjährigen 25m-Cup und das traditionelle Endschiessen zum Abschluss der Aussensaison 2025.

Knappe Entscheidung im 25m-Cup

Bei nahezu idealen Witterungsbedingungen eröffnete Heidi Diethelm Gerber den Anlass mit dem 25m-Cup, der mit konstant hohen Punktzahlen der besten Schützinnen und Schützen erst im siebten Finaldurchgang entschieden wurde. Mit 344 von maximal 350 Punkten konnte sich Michael Nyffeler über den Cupsieg freuen, dicht gefolgt von Dylan Diethelm mit 342 Zählern. Mit nur einem Punkt Rückstand im sechsten Durchgang belegte Heidi Diethelm Gerber den dritten Rang, gefolgt von Markus Berner im 4. und Erwin Hilber im 5. Rang.

 Erwartete und überraschende Resultate im Endschiessen

Nach einer kurzen Pause und einer kleinen Stärkung galt es, ein interessantes Endschiessen-Programm über 50m mit einem Vereins-, einem Auszahlungs- und einem Jux-Stich zu absolvieren. Die Vereinskonkurrenz 50m und den Auszahlungsstich gewann Heidi Diethelm Gerber mit 97/98 Punkten vor Markus Berner (94/92 P.) und Dylan Diethelm (92/92 P.). Zu einem echten Krimi entwickelte sich der Jux-Stich, ein «Differenzler», bei dem es galt, zwei Fünferpassen in 100er-Wertung, die zweite erst am Schluss gezeigt, mit möglichst wenig Punkten Unterschied zu schiessen. Gewonnen hat diese Ausmarchung mit nur gerade zwei Punkten Differenz Helga Rüber, vor Ernst Gerber (6 P. Diff.) und Dylan Diethelm (7 P. Diff.)

 Die Konstantesten auf dem Podest in der Jahreswertung

Nach einem feinen Raclette-Essen wurden die vereinsintern erfolgreichsten Schützinnen und Schützen der Saison ausgezeichnet und mit einem kleinen Präsent belohnt. Hansjörg Hüppi konnte Heidi Diethelm Gerber sowohl über 50m als auch über 25m zum Gewinn der Vereinsmeisterschaft, sowie Dylan Diethelm als jeweils Zweit- und Michael Nyffeler als Drittplatziertem gratulieren. In der erstmals in drei Kategorien ausgetragenen Konkurrenz «Alle machen mit» belegte bei den Besten Dylan Diethelm den ersten Rang vor Alois Ullmann und Heidi Diethelm Gerber. Die zweite Kategorie wurde von Martin Rüber vor Helga Rüber und Matiss Heinrich gewonnen.

Mit dem Dank an alle Mitglieder für die Mithilfe bei Anlässen und die Teilnahme an Trainings und Wettkämpfen, sowie den besten Wünschen für die anstehende Lupi-Saison beendete Heidi Diethelm Gerber den offiziellen Teil des Events. Mit einem leckeren Dessert-Buffett von Helga Rüber startete anschliessend der gemütliche Teil des Endschiessens.

(Die Ranglisten sind unter «Resultate» auf der Homepage einsehbar.)

 

 

Podest VM 50m und 25m 2025
Podest 25m - Cup 2025

Renovation Schützenhaus 2025

Die Umbauarbeiten im Innern des Schützenhauses gehen zügig voran und das Gerüst für die Aussenrenovation steht mittlerweile seit gestern, 11. August 25 bereit. Bilder dazu gibt es unter: https://photos.app.goo.gl/n4F1TrJDh3rUpVCGA

Vereinsausflug 21.- 22. Juni 2025 mit Teilnahme am KSF Fribourg

Bilder unter: https://photos.app.goo.gl/yxYvFV2Y6uCEmv7R7

Erfolgreiche Teilnahme der Pistolenschützen Weinfelden am KSF Fribourg 2025

Die Teilnahme am Kantonalschützenfest Fribourg stand im Zentrum des diesjährigen, zweitägigen Vereinsausflugs der Pistolenschützen der SG Weinfelden. Obwohl der Fokus ganz auf den sonntäglichen Schiesswettbewerben lag, liessen es sich die vierzehn Schützinnen und Schützen am Anreisetag nicht nehmen, anlässlich eines geführten Stadtrundganges die Kantonshauptstadt an der Saane näher kennenzulernen. Dass zum Sommeranfang 2025 gleichentags noch das «Fête de la Musique» stattfand, machte das gemeinsame Nachtessen in einer belebten Strasse zu einem besonderen Ereignis.

 Heidi Diethelm Gerber ist Festsiegerin über 25m, die PSW erreicht je den zweiten Platz in den Vereinskonkurrenzen 50/25m

 Den eher schwierigen Bedingungen trotzend, vermochten die Schützinnen und Schützen der PSW mit guten bis sehr guten Resultaten zu überzeugen. Schlussendlich durften sie sich sowohl über 50m mit 94.143 Punkten als auch über 25m mit 146.513 Punkten über je den zweiten Gesamtrang in der Kategorie 1 freuen.

Entscheidend zum guten Resultat beigetragen hat einmal mehr Heidi Diethelm Gerber, die in allen zwölf geschossenen Stichen jeweils ein Kranzresultat erzielte, was ihr über 25m in der Elitekategorie zum Festsieg reichte. Mit dem Punktemaximum von 100 P. im Seriestich P25 und 99 P. in einem zweiten Stich demonstrierte sie ihre Treffsicherheit eindrücklich.

Ebenfalls eine maximale Kranzquote erreichten über beide Distanzen Oliver Gerber und Alois Ullmann sowie Dylan Diethelm und Hansjörg Hüppi über 25m, Michael Nyffeler und Hans Senn über 50m. Dass es auch dem Vereinsneuling Matiss Heinrich gleich bei seinem ersten Einsatz an einem Kantonalen gelang, ein Kranzresultat zu schiessen, freute das gesamte Team.

Mit einer Kranzquote von 82 % bei insgesamt 85 geschossenen Stichen hat die PSW am KSF FR 2025 einen guten Eindruck hinterlassen und den Vereinsausflug mit einem schönen sportlichen Erfolg abgeschlossen.

 

Co-Präsidium bei der PS Weinfeden

Auf eigenen Wunsch und nach insgesamt siebzehn Jahren erfolgreicher Präsidialzeit wurde Ernst Gerber an der PSW-Jahresversammlung vom 12.2.2025 als Präsident verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ernannt. Ebenso wurde Lilo Cavallet nach dreizehnjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand unter Verdankung der geleisteten Arbeit verabschiedet. Graziosa Alge und Hansjörg Hüppi wurden neu in den Vorstand gewählt. Heidi Diethelm und Hansjörg Hüppi übernehmen neu das Co-Präsidium der PSW.

WIR TRAUERN

WIR TRAUERN

Wir TRAUERN

Max Frei (17.12.1932 - 10.2.2025) Wir trauern um einen allseits geschätzten Schützenkameraden und Ehrenmitglied.

weiterlesen
Gewinner am Bezirkswettschiessen

Gewinner am Bezirkswettschiessen

Am diesjährigen Bezirkswettschiessen geweinne die beiden Mitglieder der SG Weinfelden die Uhr im Einzelwettkampf. Bei den Gewehrschützen ist Roman...

weiterlesen
WIR TRAUERN

WIR TRAUERN

Wir Trauern um unser Ehrenmitglied Karl Eisenring (18.1.1937 - 30.1.2024)

weiterlesen
Schweizer Meisterschaften Thun

Schweizer Meisterschaften Thun

weiterlesen
Thurgauer Meisterschaften

Thurgauer Meisterschaften

weiterlesen
WIR TRAUERN

WIR TRAUERN

Mario Frei (1.März 1957 - 9. Mai 2023) Wir trauern um einen allseits geschätzten Schützenkameraden und engagierten Vereinspräsidenten.

weiterlesen