Bilder unter: https://photos.app.goo.gl/yxYvFV2Y6uCEmv7R7
Erfolgreiche Teilnahme der Pistolenschützen Weinfelden am KSF Fribourg 2025
Die Teilnahme am Kantonalschützenfest Fribourg stand im Zentrum des diesjährigen, zweitägigen Vereinsausflugs der Pistolenschützen der SG Weinfelden. Obwohl der Fokus ganz auf den sonntäglichen Schiesswettbewerben lag, liessen es sich die vierzehn Schützinnen und Schützen am Anreisetag nicht nehmen, anlässlich eines geführten Stadtrundganges die Kantonshauptstadt an der Saane näher kennenzulernen. Dass zum Sommeranfang 2025 gleichentags noch das «Fête de la Musique» stattfand, machte das gemeinsame Nachtessen in einer belebten Strasse zu einem besonderen Ereignis.
Heidi Diethelm Gerber ist Festsiegerin über 25m, die PSW erreicht je den zweiten Platz in den Vereinskonkurrenzen 50/25m
Den eher schwierigen Bedingungen trotzend, vermochten die Schützinnen und Schützen der PSW mit guten bis sehr guten Resultaten zu überzeugen. Schlussendlich durften sie sich sowohl über 50m mit 94.143 Punkten als auch über 25m mit 146.513 Punkten über je den zweiten Gesamtrang in der Kategorie 1 freuen.
Entscheidend zum guten Resultat beigetragen hat einmal mehr Heidi Diethelm Gerber, die in allen zwölf geschossenen Stichen jeweils ein Kranzresultat erzielte, was ihr über 25m in der Elitekategorie zum Festsieg reichte. Mit dem Punktemaximum von 100 P. im Seriestich P25 und 99 P. in einem zweiten Stich demonstrierte sie ihre Treffsicherheit eindrücklich.
Ebenfalls eine maximale Kranzquote erreichten über beide Distanzen Oliver Gerber und Alois Ullmann sowie Dylan Diethelm und Hansjörg Hüppi über 25m, Michael Nyffeler und Hans Senn über 50m. Dass es auch dem Vereinsneuling Matiss Heinrich gleich bei seinem ersten Einsatz an einem Kantonalen gelang, ein Kranzresultat zu schiessen, freute das gesamte Team.
Mit einer Kranzquote von 82 % bei insgesamt 85 geschossenen Stichen hat die PSW am KSF FR 2025 einen guten Eindruck hinterlassen und den Vereinsausflug mit einem schönen sportlichen Erfolg abgeschlossen.